Sehr geehrter Besucher unserer Homepage!
Wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Verein interessieren. Der Ring der Gastlichkeit wurde am 29.10.1971 im Gasthaus Kastenmeier in Bad Birnbach unter dem Namen „Fremdenverkehrsverein“ gegründet. Als vordringliche Aufgabe sah man die Herausgabe eines Orts- und Umlandprospektes, die Schaffung von Grünanlagen und das Anbringen von Blumenschmuck an den Häusern des Ortes an. Ohne Zweifel war und ist unser Ring der Gastlichkeit an der touristischen Entwicklung seit vielen Jahren maßgeblich mitbeteiligt. Bis heute kümmern wir uns in unseren Ausschüssen um eine gedeihliche Entwicklung des Tourismus in Bad Birnbach und somit auch um eine prosperierende wirtschaftliche Entwicklung unserer wunderschönen Marktgemeinde.
Unser Bild zeigt v.l. Wirtesprecher Tobias Sigl, Kathrin Held, 2. Vorsitzende Kornelia Blüml, Vorstand Tobias Schampel, Sanrea Steiner, Kassier Günther Widl, Schriftführerin Michaela Lachauer und Josef Putz. Foto: Gröll
Nachfolgend stellen wir Ihnen den Vorstand sowie unsere Ausschüsse vor:
1. Vorsitzender:
Tobias Schampel, info@hotel-quellenhof.info
2. Vorsitzende:
Kornelia Blüml, info@landhaus-cornelia.de
3. Vorsitzender:
Siegfried Reitmeier, sr@hotelrottalerhof.de
4. Vorsitzender und Wirtesprecher:
Tobias Sigl, tobias.sigl@arterhof.de
Schatzmeister, PNP-Abrechnung und Gutscheine:
Günther Widl, office@birnbachhoehe.de
Mitgliederbetreuung und Schriftführerin:
Michaela Lachauer, verwaltung@hotel-chrysantihof.de
Ausschuss Feste/Märkte:
Ausschuss-Vorsitzender: Siegfried Reitmeier, sr@hotelrottalerhof.de
(Ausschuss-Mitglieder: Karsten Kenneweg, Gaby Lang, Uschi Mayer, Tobias Tomandl, Angelika Trumler, Thomas Wittig, Tobias Sigl, Birgit Bruckmeier, Heidrun Lachauer, Günther Putz)
Der Festausschuss ist verantwortlich für die Organisation von Veranstaltungen und Festen wie z. B. Maifest, Bad Birnbacher Sommerfest, Christkindlmarkt und Hofmark-Rauhnacht.
Ausschuss Heimatkundekreis:
Josef Putz, josef1.putz@t-online.de
Nur wer seine eigene Geschichte kennt, versteht die Gegenwart und kann die Zukunft mitgestalten. Es gibt mittlerweile über 30 Bänder der Bad Birnbacher Heimathefte. Seit vielen Jahren untersucht der Heimatkundekreis historische Begebenheiten (Kirchengeschichte, Schulgeschichte, Gemeindegeschichte oder andere Themen) aus unserer Heimat und bringt diese zu Papier.
Ausschuss Kulturspatz:
Ausschuss-Vorsitzende: Sanrea Steiner, kulturspatz@mail.de
(Ausschuss-Mitglieder: Kathrin Held, Walter Niedermeier, Manuel Rothberger)
Der Kulturspatz ist eine monatliche Broschüre, die von fast allen Gästen und Ansässigen in Bad Birnbach und Umgebung gelesen wird. Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass uns alle deutschen Kurorte um dieses Magazin beneiden. Ein hervorragender Wegweiser für unsere Gäste und gleichzeitig bester Werbeträger für die heimische Geschäftswelt. Inserieren kann nur, wer Mitglied im Ring der Gastlichkeit ist, so unterstützen wir unsere heimischen Geschäftstreibenden.
Ausschuss Werbung und Marketing:
Ausschuss-Vorsitzende: Kornelia Blüml, info@landhaus-cornelia.de
(Ausschuss-Mitglieder: Michaela Baumgartner, Hans-Jörg Franzke, Anja Horn, Karsten Kenneweg, Anton Leiner, Walter Niedermeier, Manuel Rothberger, Siegfried Reitmeier, Günther Widl, Michaela Lachauer, Marianne Weiß, Gudrun Putz, Birgit Bruckmeier)
Als vollwertiger Partner der Bad Birnbacher Werbegemeinschaft sind wir seit vielen Jahren ein wichtiger Mosaikstein unserer funktionierenden Werbegemeinschaft. Neben unserem finanziellen Beitrag i.H.v. 20.000,– € im Jahr bringen wir mit unserem Know-how einen wichtigen Input in die Werbegemeinschaft von Gemeinde, Rottal Terme und Ring der Gastlichkeit.
Ausschuss Wirtschaftsförderung:
Ausschuss-Vorsitzende: Kathrin Held, honigbiermeier@t-online.de
(Ausschuss-Mitglieder: Gaby Lang, Uschi Mayer, Birgit Bruckmeier, Heidrun Lachauer, Marianne Weiß, Harald Gillmeier)
Anzeigenkollektive der heimischen Geschäftswelt, Aktionen und Events. Unsere Abteilung Wirtschaftsförderung versucht mit ihren Aktionen die heimische Wirtschaft anzukurbeln. Wir wollen mit Nachdruck auf unsere Geschäftswelt und Gastronomie hinweisen.
Es lohnt sich, Mitglied im Rind der Gastlichkeit zu sein: Nur wenn Sie Mitglied im Ring der Gastlichkeit sind erhalten Sie u. a. folgende → Vorteile:
Wenn Sie Mitglied werden möchten, finden Sie hier unseren → Mitgliedsantrag sowie unser
→SEPA-Mandat.
Unsere aktuelle Satzung finden Sie → hier.